Zu Produktinformationen springen
1 von 3

POTTARMBAND - Armbänder aus dem Ruhrgebiet

PottArmband Wilhelmine Victoria Ruhrgebiet Armband Art.Nr. 1033

PottArmband Wilhelmine Victoria Ruhrgebiet Armband Art.Nr. 1033

Normaler Preis 24,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis 24,90 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Lieferzeit: 3-5 Tage

Farbe: Weiß

Material: Naturstein, Mondstein Edelsteinperlen, Gummiband, Anhänger Messing mit Gravur Zechenturm und rückseitig Schlägel und Eisen.

Das PottArmband Wilhelmine Victoria vereint feminine Eleganz mit der starken Geschichte des Ruhrgebiets. Handgefertigt in Duisburg aus zarten Mondstein-Edelsteinperlen, kombiniert mit einem hochwertigen Anhänger aus Messing, der beidseitig mit Ruhrgebietssymbolen veredelt ist – Zechenturm auf der Vorderseite, Schlägel & Eisen auf der Rückseite – trägt es die Seele des Reviers in sich. Ein dezentes Logo-Tag von PottArmband sowie das elastische Gummiband machen es zu einem edlen, zugleich komfortablen Begleiter für den Alltag und besondere Momente.

Seinen Namen trägt es nach der traditionsreichen Zeche Wilhelmine Victoria in Gelsenkirchen-Heßler. Mehr als ein Jahrhundert lang war sie ein verlässlicher Teil der Hibernia-Familie – mit Kokerei, Kraftwerk und vier Schächten, die auch in schwierigen Zeiten standhaft blieben. Sie war keine Zeche der Schlagzeilen, sondern eine, die unermüdlich getragen, versorgt und durchgehalten hat. Heute erinnert ihr Fördergerüst auf Zollern an diese Kraft, die in diesem Armband weiterlebt.

Das PottArmband Wilhelmine Victoria ist ein Schmuckstück für Frauen, die ihre Stärke nicht laut zeigen müssen – ein Symbol für Würde, Wandel und innere Kraft.

Handgefertigt mit Liebe in Duisburg

Produktsicherheit: Bitte beachte, dass unser Schmuck nicht für Kleinkinder geeignet ist, da sich Perlen vom Armband lösen und von Babys oder Kleinkindern verschluckt werden könnten.

Hersteller: PottArmband Marc Scharf, Bonertstraße 46, 47239 Duisburg, info@pottarmband.de

Größe
Vollständige Details anzeigen